Seit Jahren bemühen wir uns in Zusammenarbeit mit Land- und Waldbesitzern, Burgern und Behörden um ein gutes Reitwegnetz in unserem Einzugsgebiet. Unsere Mitglieder engagieren sich zweimal jährlich in einem organisierten Frondienst für den Erhalt unserer Reitwege. Oftmals dürfen wir auch auf die Mithilfe von freiwilligen Pferdeleuten zählen, welche nicht in unserem Verein organisiert sind, aber in unserem Einzugsgebiet aktiv sind.

2020


Download
Wir bitten Nicht-Mitglieder, welche regelmässig in unserem Einzugsgebiet reiten, sich an einem unserer Arbeitseinsätze zu beteiligen, damit wir auch in Zukunft unser Hobby auf gepflegten Reitwegen ausführen können.
Arbeitseinsätze Reitwege.pdf
Adobe Acrobat Dokument 728.9 KB

2019

Download
Information Reitwege
20190526_Information Reitwege.pdf
Adobe Acrobat Dokument 937.0 KB
Download
Kanderquerung Schuckhals
6.318_Kanderquerung Reitverein_2019-03-2
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB
Download
Verhaltenscodex für Reiter
svps_verhaltenscodex_d.pdf
Adobe Acrobat Dokument 300.5 KB
Download
Reitguide Thun und Umgebung
Maturaarbeit einer pferdebegeisterten Schülerin
reitguide_thun_und_umgebung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 6.8 MB

Übersicht geleistete Arbeiten 2019


Wimmis

Wimmis - Heustrich

Brodhüsi - Reutigen

Latterbach